Die Nachwuchsförderung ist eine der wichtigsten Kernkompetenzen der Innung. Wir fördern dieses Feld durch gezielte Werbung für den Beruf Dachdecker, die Vermittlung von Ausbildungsplätzen, sowie der Betreuung im Betrieb.
Auszubildende
Betriebe
Verteilung auf die Lehrjahre
Interessiert an einer Ausbildung?
Wenn du dich über die Ausbildung als Dachdecker informieren willst, dann schau am besten auf der Seite der Kampagne „Dachdecker dein Beruf“ vorbei. Wenn du auf der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb bist, dann findest du hier unsere Ausbildungsbetriebe.
Dachdecker mehr als nur ein Beruf!
Weitere Beiträge zum Thema Ausbildung
Gesellenprüfung 2023
Gesellenprüfung 2022
Gesellenprüfung 2021
In der Innung gab es 2021, wieder zwei Gesellenprüfungen in unsere Innung. Informationen dazu finden Sie in der Infografik.
Gesellenprüfung 2020
In der Innung gab es 2020, wieder zwei Gesellenprüfungen in unsere Innung. Informationen dazu finden Sie in der Infografik.
Gesellenprüfung 2019
2019 war für die Auszubildenden in der Innung sehr erfolgreich, da alle Teilnehmer bestanden haben. Informationen dazu finden Sie in der Infografik.
Gesellenprüfung 2018
Lehrlingszahlen 2018
Gesellenprüfung 2016
In der Innung gab es 2016 wie jedes Jahr, wieder zwei Gesellenprüfungen in unserer Innung
Lehrlingszahlen 2017
Auch in diesem Jahr gab es wieder viele Lehrlinge. Insgesamt zählt die Dachdeckerinnung Trier-Wittlich-Saarburg mit ihren 33 Betrieben 45 Ausbildungsverhältnisse
Gesellenprüfung
In der Innung gab es 2015 wie jedes Jahr, wieder zwei Gesellenprüfungen in unserer Innung